Hi Dietmar,
wer sagt denn, dass ein längerfristiger Exportstopp sch*isse wär?
Hier bislang doch niemand.
Und genau Dein Vorschlag (verstärkte Nachzucht und Austausch zwecks Genauffrischung) wurde gestern beim BSSW-Date positiv diskutiert. Wenn wir jetzt am Ball bleiben, und die Tiere nicht mehr aus profitären Gründen abgeben, sollte da doch was zu machen sein.
Und wenn sie nicht noch eine Papierfabrik an betreffenden Stromschnellen setzen (o.ä.), gibt's hoffe ich auch eine reele Chance für die Population im Ursprungshabitat, sich von der Überfischung zu erholen.
Gruß, Indina
die ihre Knästlinge jetzt siezen wird

__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)