Hallo Bördi,
Du kannst den Papa ruhig mit in den Aufzuchtkasten setzen - er wird den kleinen nichts tun. Allerdings sollte der Kasten dann täglich von Kot- und Futterresten gesäubert werden.
Ich persönlich (wissend, dass alle paar Wochen Nachwuchs kommt) würd den Kerl samt Röhre allerdings im großen Becken lassen - ist für ihn ganz sicher angenehmer, als unter Licht eingepfercht. Auf die volle Anzahl an Nachwuchs aus der 'Ladung' musst Du dann evtl. verzichten. Aber das hängt natürlich von den Beifischen ab.
Meine L144 (sie laichen alle paar Wochen) ziehe ich mittlerweile von Anfang an mit im Elternbecken hoch. Es kommen so zwar nicht alle durch, aber immer noch (mehr als) genug.
Auch die kleinsten finden genug Unterschlüpfe im Gehege der Wurzeln.
Gruß, Indina
Edit: Simon, wo setzt Du denn die Trennscheibe hin? Sodass gleichzeitig für beide Abteile genug Wasserdurchfluss gegeben ist?
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)
|