:hi:
@Indina
Du hast ja recht mit dem Netzkasten.Mein Problem ist aber das ich natürlich so viel wie möglich durchbringen will (ich meine alle :vsml: )
Da aber mein erstes Gelege nicht sehr groß wahr,ich hatte nur 13 Stück wovon 1 nicht durchgekommen ist,habe ich nur einen kleinen
Einhängekasten fürs erste bestellt.Der hat die Maße 15x10x12cm.
So wenn ich mir jetzt vorstelle das da 12 Welsbabys drinnen sind
die auch innerhalb eines Monats durch Wasserwechsel und ständiges
im Futter stehen auch alle 1,5 bis 2 cm erreicht haben,puh.Und nun kommen noch 40 kleine Welse,die sich mit dem wachsen bestimmt auch so beeilen
Wäre denke ich ein bißchen viel für den kleinen Kasten,Habe aber schon eine Lösung gefunden:
Werde ein übriges 60er Becken aufstellen und das mit Sand befüllen weil mein anderes dummerweise noch Kies drin hat.Nach einem Wasserwechsel werde ich das alte Wasser in das andere 60er kippen und den 2ten Filter den ich immer als Vorsorge im Becken habe mit rein tun.So beide Becken mit Wasser wieder komplett auffüllen und in das neue 60er setze ich die Killis rein.Wenn der Nachwuchs groß genug ist kommt das Becken mit dem Kies wieder weg und der Nachwuchs kommt bei mir ins 80er zum wachsen.
So in etwa habe ich mir das vorgestellt,mal sehen ob es auch hin haut.
Mfg Boerdi