Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2005, 11:41   #3
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin Heinz,

na, da sind deine Knastis ja auf den Geschmack gekommen! Nach 2 (oder warens 3?) Jahren Wartezeit gönn ich Dir diese Freude von Herzen!

Wie Du sie füttern kannst?

Ich mach's so:

ab dem 11. Tag (wenn der Dottersack sichtbar verbraucht ist) -
Morgens und abends gibts frischgeschlüpfte oder dekapsulierte Artemia, geraspeltes Frostfutter (aber noch nicht gleich zu Anfang, damit sich die Biester nicht verschlucken), feinkörniges (im Mörser zerstossen) Granulat und Welstabletten, CyclopEeze.

Damit steht einem schnellen Wachstum nichts mehr entgegen!

Ach ja, im Einhängekasten würd ich 1x täglich den Boden auspinseln und die Futterreste absaugen. Ich mach das mit einem speziellen Gummiball, an den ich 'nen Luftschlauch angeschlossen hab. Morgens trink ich lieber Kaffee als Aquarienwasser. :vsml:

Ich zieh meine allerdings meist im Elternbecken hoch. Dort auch 2 bis 3mal tägliche Fütterung. Reste entsorgen die zahlreichen Schnecken. Wasserwechsel dann 2x die Woche 25-30%.

Zu den Hexenwelsen hab ich hier mal 'nen Sermon geschrieben. Das und die Berichte der andren Leut findest Du bestimmt per Suchfunktion!

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten