Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2005, 08:56   #11
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
nur so als Anmerkung:
Es gibt keinen wissenschaftlichen Beleg dafür, dass Nitrat (in "normalen" Konzentrationen, also bis knapp dreistellige mg/l Werte) für Fische negative Auswirkungen hätte, auch nicht für Jungfische.
Diese Nitratdiskussionen bezüglich Fischhaltung sind also alle rein spekulativ, Nitrat fördert eventuell das Algenwachstum, was aber den Fischen nicht schadet, sondern eher dem ästhetischen Empfinden der meisten Aquarianer.
Ich selbst konnte auch bei NO3 Werten von ~ 5 bis ~ 80 mg/l keinen Unterschied in der Entwicklung und beim Wachstum von jungen Harnischwelsen feststellen (keine Zebrawelse, deshalb auch keine Werte hier von mir), war eher umgekehrt, dass vor Jahren (bei damals teilweise sehr hohen Nitratwerten) Jungfische bei mir viel problemloser aufgewachsen sind (was aber garantiert andere Gründe als NO3 Werte hat) als heute bei fast Nitrat freiem Wasser.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten