Zitat:
Originally posted by Baron Ätzmolch@11th January 2005 - 17:37
Mahlzeit!
Ich hätt' nur mal allzu gerne gewusst, wie die Fa. Tetra auf den Wert kommt, den sie auf der Packungsaufschrift ihres Nitrittests angibt ("Bereits ein Nitritgehalt von mehr als 1,60 mg/l ist langfristig schädlich für ihre Fische."), und ob die sich aufgrund solcher Aussagen vielleicht nicht doch lieber auf das Geschäft mit Trockenfutter beschränken sollten, mit dem sie groß geworden sind
--Michael
|
Hallo
Naja, bei 1,6 mg/Liter im Aquarium bräuchte ich nicht mal Testutensilien, sondern könnte anhand der auf dem rückenschwimmenden Fische erkennen, dass da was nicht stimmt.
Interessant wäre, wieviel mg/L hält ein Fisch wielange aus, um ungeschadet nach Senkung des Nitritwertes weiter zu leben.
Ich verzichte auf einen Selbstversuch.
Gruß Benny