Hallo,
@all
In einem vorangegangenem Eintrag habe ich schon mögliche "zusätzliche" Quellen für Nitrit genannt. Leider ist mir doch eine wesentliche entfallen, die ich auf Grund der Bedeutung doch noch nennen möchte:
Bei Sauerstoffmangel kann es zum Zerfall des Nitrats kommen, sd. auch hier Nitrit entsteht.
@Michael
Zitat:
Originally posted by Baron Ätzmolch+12th January 2005 - 20:46 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Baron Ätzmolch @ 12th January 2005 - 20:46 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Und der Begriff Fäulnis in dem von dir angesprochenen Zusammenhang ist nicht nur mir nicht recht, er ist schlichtweg falsch, und dass du das dann auch von mir zu hören kriegst, kannste mir am allerwenigsten vorwerfen.
[/b]
|
Ich habe dir nichts vorgeworfen. Da du ziemlich genau wissen musst, um was es geht, hätte ich eher erwartet, dass du mir den fachlich richtigen Begriff genannt hättest. Ich lerne gerne dazu.
Zitat:
Originally posted by Baron Ätzmolch@12th January 2005 - 20:46
Und dass Ammonium/Ammoniak die erste anorganische Stufe beim Abbau stickstoffhaltiger Verbindungen ("Zerfall von Pflanzen- und Futterresten im Aquarium", wie du es nennst) ist und nicht Stickstoffoxide, ...
|
Das steht gar nicht zu Diskussion. Wenn, dann geht es hier darum, ob Nitrat parallel entsteht. Ich habe die Aussage, die ich mehrfach gelesen habe, nicht geprüft. Sie ist für mich aber durchaus plausibel. Mag jeder seins glauben.
Zitat:
Originally posted by Baron Ätzmolch@12th January 2005 - 20:46
..., is' 'ne Tatsache.
|
... oder "war schon immer so" bekomme ich auch fast täglich von "meiner Kundschaft" zu hören, wenn es um Neues geht. Derartige Formulierungen haben für mich keine Aussagekraft.
<!--QuoteBegin-Baron Ätzmolch@12th January 2005 - 20:46
Auf Bemerkungen wie solche in deinem letzten Satz erlaube ich mir nicht zu antworten
[/quote]
... das ist deine Sache. Aber vielleicht solltest Du mal über deinen diesen Satz auslösenden Eintrag nachdenken.
Allen noch einen schönen Abend
Elko