Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2005, 17:58   #59
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hi Steffi,
wirklich - coole Homepage und geniale Bilder! Was hast Du Deinem Josephinchen eigentlich versprochen, daß es die Gurke freiwillig zu fressen scheint?

@ Alex,
wegen der Wasserwerte solltest Du vielleicht mal über Osmose nachdenken? Da gibt´s hier Spezialisten für im Forum. Es ist auch schon viel dazu geschrieben worden....

Filterreinigung - da richte ich mich beim Außenfilter auch nach der Durchlaufstärke....wenn´s schwächer wird, ist er dran. Wichtig erscheint mir, daß Filterreinigung (des Hauptfilters) und Wasserwechsel nicht gleichzeitig durchzuführen wären. Und das Ausspülen der Filtermedien sollte in etwas abgezapftem Aquarienwasser erfolgen (dadurch werden die bakterien nicht komplett weggespült). Das Auswechseln der Filtermedien sollte nicht zu oft passieren - außerdem würde ich bei Deinem Modell auch drüber nachdenken den Schaumstoff zu ersetzen....Ich hab noch ein zweites Becken, welches auch nur Innenfilter betrieben wird, da hab ich die unterste Lage durch Syporax ersetzt, dann kommt etwas grober Schaumstoff, dann hab ich die nächste Stufe durch so´n Quartz(Harz?)-Granulat ersetzt und obendrauf liegt der Filtervlies. Alternativ kann wohl noch Aktiv-Kohle oben rein - aber da kenn ich mich nicht so aus. Kleine Torfsäckchen machen sich auch immer gut als zusätzliches Filtermedium. außerdem taugt´s bedingt zur welsgerechten Anspassung der Wasserwerte und macht dem Wasser eine schöne bräunliche Farbe - sieht unheimlich heimelig aus :-) Allerdings ist bei Torf (und ich glaub auch Erlenzäpfchen) drauf zu achten, daß sie nicht zu oft/viel/lange angewendet werden, da auch dann das Wasser umkippen kann. Zum Beispiel wenn der ph-Wert zu tief sinkt "verbrennen" Welse innerlich.

Den zusätzlichen Innenfilter (habe ich zur Sicherheit in jedem Becken - sozusagen als Notfallsystem und Strömungsverstärker) reinige ich wöchentlich, beim Wasserwechsel, den spüle ich auch unter klarem wasser aus. Patrone wird gewechselt, wenn´s gar zu schmantig wird (also aller 3-5 Wochen).

Liebe Gruesse
Kerstin

PS: Disclaimer in eigener Sache - das was ich schreibe ist meine Meinung und basiert auf meinen Erfahrungen. Sollten andere Erkenntnisse existieren oder meine nur bedingt zutreffen, bitte ich höflichst um Berichtigung, nicht darum geteert und gefedert zu werden :vsml: Lerne ja auch noch und immer gern dazu
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten