Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2005, 20:30   #62
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Steffi,

danke für die Antworten.

Zitat:
Originally posted by Steffi_273+13th January 2005 - 19:03 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Steffi_273 @ 13th January 2005 - 19:03 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Liegt wohl an meinem Geschlecht?!
[/b]

... dann hätte ich ja keinen UV-Klärer kaufen dürfen

Zitat:
Originally posted by Steffi_273@13th January 2005 - 19:03

Hab' gehört, daß die vom vielen Ein- und Ausschalten schnell den Geist aufgeben. Könnte was wahres dran sein.
... das könnte analog zu den Sparlampen vom Art des Starters abhängen. Ich habe aber keine Ahnung, wie das bei den UV-Lampen ist.

Zitat:
Originally posted by Steffi_273@13th January 2005 - 19:03

Ich würd' mich vorher gezielt hier schlau machen ...
... ich brauch wohl erstmal einen Händler, der selber weiß, was er verkauft. Sein sollten es 2xL168 und wären für mein großes Becken eigentlich optimal gewesen. Wenn das hier im Forum stimmt, sind es wohl ein L141 und ein L265. Erster ist dann sicherlich nicht so passend.

<!--QuoteBegin-Steffi_273
@13th January 2005 - 19:03

... über ein Artenbecken nachdenken,...
[/quote]
... das stelle ich mir langweilig vor.

Beste Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten