Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2005, 23:01   #33
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Moin Volker
Zitat:
Originally posted by Motoro@19th January 2005 - 23:49

Welcher Händler erfindet die denn ?

ich denke das das schon von den Fangstationen kommt .

Belo monte und wie heissen die alle noch bei Jens Gottwald ??????

Puerto Ayacucho
Rio Maicuru

Ist auch ne Möglichkeit
ich glaube da hast du jetzt aber verschiedenes nicht begriffen.
Zeige mir bitte auch nur einen Wels, der eine "richtige" Bezeichnung hat, die Jens nicht korrekt wieder gibt.
Besser als er die Tiere bezecihnet kann an es nun wirklich nicht machen.
Zuerst taxiert er die Tiere (gerade bei neuen Arten) und später überprüft Ingo Seidel dann die Zuordnung, obwohl er da auch nur selten Korrekturen vornehmen muß.

Wie er neue Arten benennt kann an durchaus als Vorbildlich bezeichen, da er die Tiere nämlich immer nach dem gleichen Muster bezeichnet: Gattung sp. "Fundort".
Würden das alle so machen würden gäbe es viel weniger Komplikationen.

Das die neuen Arten bei ihm keine L-Nummern haben kann man ihm als Händler wohl am allerwenigsten vorwerfen, da die DATZ ja nun noch mit ca. 15 L-Nummern zurückhängt (Wenn man mal die Veröffentlichungen mit dem DATZ-Sonderheft vergleicht).
Wenn er die Tiere erst auszeichen sollte, wenn die mal in der DATZ vorgestellt wurden, dann kann er wohl noch bis zum St.-Nummerleins-Tag warten.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten