Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2005, 16:57   #28
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Zitat:
Originally posted by Michael aus do@21st January 2005 - 02:56
Das Maxi As war immer mal mein aquaristischer Traum. Konnte mich jedoch nie durchringen,den unfassbaren Preis für diese Teile zu bezahlen.Hatte mal seinerzeit mir für ein 540 L AQ den Preis für das passende Maxi As geben lassen und musste danach künstlich beatmet werden.Leider gibts die Teile so gut wie nie gebraucht ...
Hallo Michael,

ist mir völlig klar, warum es die nicht gebraucht gibt. Wer sie einmal laufen hat, der akzeptiert keine Alternative mehr. Logisch - der Anschaffungspreis ist nicht gerade klein - aber der Unterhalt ist wirklich minimal. Wenn ich bedenke, dass ich gerade so alle 1/2 Jahre (wenn überhaupt) mal die Filter säubern muss - und dann die Matten auch noch ein paar mal unter fliesendem Wasser reinige bevor ich sie austausche, dann gehen die Kosten dabei gegen Null. Also ist hier das einzig "Teure" wirklich die Anschaffung. Auf lange Sicht sind diese Filter aber trotzdem dann wesentlich billiger als andere. Ich habe auch noch Motorfilter, die stehen auf dem Dachboden und sind nur für den Noteinsatz gedacht, so wie z.B. der Diatomenfilter....aber die Bio-AS sind wirklich genial. Übrigens kann man die einzelnen Filterpatronen auch noch mit Keramikröllchen befüllen und so die Wirkung nochmals optimieren.

PS @ Motoro - hier sind in der Hauptsache die Außenfilter von Maximal gemeint

L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten