Hallo Carsten,
die Frage wäre vor allem ob du ihn überhaupt halten kannst und willst. Diese Welse werden bis 50cm groß und erzeugen ernorm viel Abfall. Der "normale" Wabenschilderwels (Glyptoperychthis gibbiceps), was ja ein naher Verwandter ist, wird nicht umsonst allgemein als der größte Scheisser der Welt bezeichnet.
Wenn du ein Becken ab 200cm Kantenlänge und einen überdimensionierten Filter dein eigen nennst, ist er sehr einfach zu halten. Sie sind einzeln recht friedlich, gegen Artgenossen manchmal etwas ruppig (terretorial veranlagt), sind Allesfresser und lassen zumindest bei mir die Pflanzen in Ruhe. Allein durch ihre Größe gestalten sie natürlich ab und zu mal das Becken um. Wurzeln, Steinaufbauten und Pflanzen sollte man schon sichern.
Preis ist eine schwierige Frage. Schöne große Exemplare habe ich schon im Angebot zwischen 50 und 150 Euro gesehen. Ich würde allerdings nichts bezahlen und lieber abwarten, da man regelmäßig Wabenschilderwelse angeboten bekommt, die diversen Aquarianern etwas zu groß geworden sind.
__________________
Gru
|