Hi,
hatte bisher vier Mal das zweifelhafte Vergnügen mich mit Ichthyophthirius herumärgern zu müssen. Alle Fälle traten auf nachdem ich neue Fische eingesetzt hatte. Erhöhe im Normalfall die Temeratur auf 32°C und mische 10-12g Salz pro 10L bei. Dazu eine sehr gute Durchlüftung. Das ganze über einen Zeitraum von 10 Tagen. In den 10 Tagen mache ich jeden Tag ca 30%Wasserwechsel da ich ja mit dem 30% Wasser was ich entnehme auch 30% der freien Schwärmer des Erregers aus dem Aquarium hole. Dadurch verringere ich den Krankheitsdruck.
Eine weitere schnellere Methode ist das Mittel EXIT TM mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Es besteht aus einem Cocktail der Wirkstoffe Diaminoacridine, Malachitgrünoxalat, Methyl-rosaliniumchlorid und Methylthioniniumchlorid. Vorteil dieses Mittels ist es baut sich selbst ab. Nach drei Tagen ist von dem Krankheiterregern nix mehr zu sehen. Ich konnte keine Beeinträchtigung an meinem Wasser feststellen, hab aber nach bei beiden Behandlungsmethoden ein paar Flüssigbakterien ins Becken getan... schaden kanns ja nicht.
So habe ich bisher noch keinen einzigen Wels oder anderen Fisch durch Ichthyo verloren.
|