Hallo!
Ist zwar schon recht alt, das Thema aber vielleicht kann ich ein wenig helfen (soweit ich mich noch erinnern kann)!
Allgemein ist bekannt, das Corydoras vor allem über die Brustflossen Gifte abgeben können. Grund ist schlichtweg der Schutz vor Fressfeinden.
Als ich meine Lehre im Aquariengeschäft machte, hatte ich einige schmerzhafte Erfahrungen mit diesen Genossen, die beim Fangen ihre Brustflossen aufstellten. Wenn man da nicht vorsichtig war und "gestochen" wurde, gab es an den Stellen der Hand kleine Entzündungen. Daraufhin beschäftigte mich natürlich damit, warum das so ist.
Ich weiss leider nicht mehr in welchem Buch es stand. Corydoras Arten geben ebenfalls unter Stressituationen diese Gifte ab. Die eine Art mehr, die andere weniger. Und Stress ist für einen Fisch ja allgemein bekannt sehr schnell gegeben.
Da ein Aquarium doch eine recht kleine Menge an Wasser beinhaltet, wird die Konzentration dieser Gifte mit der Zeit höher (in der Natur fliesst es einfach ab!) und empfindliche Fische (ich weiss leider nicht warum vor allem andere C. Arten

) reagieren darauf meist mit dem Tod. Beim Transport ist das aufgrund der winzigen Wassermange natürlich noch schlimmer!
Beim Erstbesatz meines Aquariums hatte ich u.a. auch fünf C. sterbai, konnte aber keinerlei negative Auswirkungen auf andere Fische (es waren auch 6 C. adolfoi dabei) feststellen. Glück? Ich kann es leider nicht sagen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig betragen. :spze:
Lg
Horst