Zitat:
Originally posted by KaiS@26th January 2005 - 18:36
Aus dem Gelege sind immerhin noch sechs Jungfische geschlüpft!
Mehr war bei den Zwergen wohl auch nicht zu erwarten.
|
Mahlzeit Kai!
Mich würd' mal interessieren, wie groß die Eier waren und die Jungen direkt nach Aufzehren des Dottersacks (vielleicht im Vergleich zu H. zebra).
Ich nehm' mal an, halt so auf üblichem Hypancistrus-Niveau (Eier 4-5 mm, Jungen ca. 14 mm), oder?
Und kannst du die Größe der Elterntiere nochmal verifizieren. Sind die 5 cm geschätzt gewesen oder tatsächlich gemessen (Ich frag' nur, weil ich festgestellt habe, dass ich mich regelmäßig verschätze). Standardlänge oder Gesamtlänge?
Und kennst du zufällig das Alter der Elterntiere?
Kannst du die bei der doch geringen Größe schon anhand der Odontoden unterscheiden?
Was, finde ich, in dem Zusammenhang ganz allgemein, nicht unbedingt auf L174 bezogen, interessant wäre zu wissen ist, wovon der Eintritt der Geschlechtsreife abhängt.
Vom Erreichen einer bestimmten Größe, und/oder eines gewissen Alters, und/oder sonstiger Faktoren.
Bei H. zebra (die ja ungefähr dieselbe Endgröße haben wie L174) laichen meine Weibchen so mit 6 cm das erste Mal.
Was hast du bei deinen so für Erfahrungen bzgl. Alter/Größe und Geschlechtsreife gemacht?
--Michael