Oh man!
Zitat:
Originally posted by schwedin@ erstellt am 27th January 2005 - 20:32
hmm...
eine völlig wertfreie frage:
|
Da du mit wertvollen Antworten nichts anfangen konntest, kommt jetzt auf Deine wertfrei Frage, wertlose Antwort. Vielleicht kannste da mehr mit anfangen!
Zitat:
was macht ihr mit euren nachzuchten? wie kontrolliert ihr die weitergabe/verkauf?
|
1. Verkaufen, verschenken. ----> aber: 2. Bestimmt nicht an Leute weitergeben, die solch eine unverantwortliche Fischvermehrungsabsicht wie Du haben.
Zitat:
ihr wollt ja sichergehen, dass auch in der nächsten generation keine mischlinge rauskommen, oder? wie macht ihr das? beatwortet mir das mal ganz konkret!
|
Beantwortet durch 2.
Zitat:
...und ich glaube sehr wohl, dass aquarianer mit schuld am aussterben mancher welsarten sind, denn, dass ausgerechnet die sehr hübschen und auffällig gefärbten welse vom aussterben bedroht sind, kann man wohl kaum einem staudamm oder dem goldabbau zuschreiben?
|
Warum sind nur die Hübschen (subjektiv) gefährdet? Gelesen hast ja scheinbar, nur mit dem Begreifen hapert es ein wenig. Das liest sich nun aus Deinem Sammelsorium von Halb- bis gar kein Wissen doch schon sehr heraus.
Bitte bemühe Dich ein wenig, bevor Du in einem spezifiziertem Forum schreibst. Hier wissen z. B. viele, dass es Odontoden heißt. Diese sich aber nicht beim Ancistrus als weiche Auswüchse auf dem Maul befinden. Das L-Nr. nicht von irgendwelchen Heinzen vergeben werden. Da steckt schon etwas System dahinter. Z. B. zumindest der Ansatz, dass Gattungs-/Artenvermischung weltweit nicht ins Uferlose abgeht.
Ein Appell: Wer keine Ahnung von nichts hat, sollte alle unbekannten Einzelwelse in den Händlerbecken lassen.
Gruß, Corina