Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2005, 06:54   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
all,

da wäre auch mal zu überlegen, wie die Abonnenten zu ihrem Abo gekommen sind? Ich habe ein Abo mir aber vor vielen Jahren die Datz im Laden gekauft. Rein interessehalber und dieses des Öfteren, bis ich da mal eine nicht bekommen hatte, die ich haben wollte und daraufhin schloss ich das Abo ab. Denke mal es erging den Einen oder Anderen auch so.

Resümee -> ohne freiverkäufliche Zeitschriften weniger Neuzugänge. Da es auch immer wieder zu Kündigungen von Abos kommt, aus welchem Grunde auch immer, stirbt die Zeitschrift irgendwann aus, da es dann mal nicht mehr lohnt die Zeitschrift zu erstellen.

Auch ist es falsch, wenn man denkt, dass sich eine Zeitung oder Zeitschrift über den Verkaufspreis finanzieren lässt. Das geht alles schon für den Vertrieb drauf. Allein der Einzelhändler erhält schon ca. 30% vom Erlös. Der Großhändler bekommt auch noch eine Kleinigkeit und für den Transport geht auch noch was drauf. Eine Zeitung bzw. Zeitschrift lebt allein von den Werbungen und wenn sich das nicht mehr rechnet, dann muss man Schluss machen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten