Hallo,
ich wollte nur mal in die Runde werfen, das einige Autoren (bzw. in diesem Fall ein Autor) nicht ganz dieser Meinung ist, dass die Temperaturen überall gleich sind. :bhä:
Ich habe gestern abend gelesen das Dr. Römer im Cichliden Atlas der Meinung ist, dass z.B im Rio Negro große Temperaturunterschiede herrschen. Er spricht von 30 Grad an den Ränder und hier an der Oberfläche und von 22 Grad in der Mitte des Flusses am Grund. Ebenso spricht (bzw. schreibt) er davon, das z.B die großen Flüße wärmer seien als Abzweigungen der Flüße. Wo wahrscheinlich aber auch noch L46 vorkommen oder?
Seine Temperaturmessungen hat er in dem Buch auch durch Tabellen untermauert. :hp:
Mit den L46 kenne ich mich nicht aus, nur könnte ich mir vorstellen, dass sie auch im Rio Negro vorkommen oder? Dann wäre die Frage von Carsten(autoscooter) aus meiner Sicht schon wieder berechtigt, auch wenn Erfahrungswerte scheinbar zeigen, dass sich L46 im Aquarium bei höheren Temperaturen wohler fühlen. :tfl:
Wie gesagt mit L46 kenne ich mich nicht aus, ich wollte nur diesen Punkt mal in die Runde werfen.
Gruß Andi
|