Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2005, 11:15   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Andi,

Der Rio Negro liegt ein ganzes Eck vom Rio Xingu entfernt, aus dem der Hypancistrus zebra stammt. Dort gibt es diese Art ganz sicher nicht. H.zebra ist im Xingu endemisch.
Zudem ist es so dass im Klarwasser (z.B. Rio Xingu) 'schönere' (farbigere) Arten als im Schwarzwasser (z.B. Rio Negro) vorkommen.

Wie es mit den Temperaturen im Rio Negro will ich nicht wiedersprechen, doch der natürliche Sachverstand sagt mir dass, was joern schon meinte:
Zitat:
Originally posted by joern
In der Gegend da unten gibt es auch Jahreszeiten...bloß etwas anders als hier, da kann nix "kalt" werden....irgendwas zwischen 27 und den paar-und-dreißig. Und dann noch ordentlich Stömung...dann "muss" es auch "unten" warm sein.
Einzig und allein die Regenzeit kann durch 'kühle' Regenschauer dazu beitragen wie Wassertemparatur zu senken. Jedoch ist dann der gesammte Fluss betroffen da das Wasser immer wieder durch die Strömung durchgewirbelt wird.

Ähnlich ist es auch hier in Mitteleuropa. Ein Fluss hat in allen Tiefen eine fast konstante Temperatur, nur die strömungsberuhigten Bereiche sind meist wärmer.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten