Moin,
I see: viele Wege führen nach Rom...
Ich hab gleich noch 'ne Frage hinterher:
Ist es riskant, noch Dottersacktragende (und frischgeschlüpfte) Larven zu schon gefüttert werdenden zu setzen?
Das nächste Gelege ist bereits in Arbeit, und ich möchte auch dieses ohne Daddy schlüpfenlassen und aufziehen. Einen zweiten Kasten mit Filter krieg ich in dem Becken schlecht unter (Schwimmkasten mit Sauerstoffstein wär allerdings okay).
Wenn ich die neuen mit den 'alten' Babies zusammensetze, wären die neuen natürlich mit dem Futteraufkommen konfrontiert.
Habt Ihr da Erfahrungen?
Dank und Gruß,
Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)
|