Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2005, 08:33   #5
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Originally posted by Indina@8th February 2005 - 00:46
Ab wann sollte ich da füttern?

Können Welskids mit Dottersack (wenn der schon geschrumpft) überhaupt dargebotene Nahrung verwerten?
Oder verschlechtere ich damit nur die Wasserqualität bzw. tu den Schnecken was Gutes?

Ich tendiere zum Warten, bis der Dotter verbraucht ist.
Helau!

Mit dem Warten machst du sicher nix falsch. Solange der Dotter noch nicht aufgebraucht ist, ist die Entwicklung von der Larve zum Jungfisch noch nicht abgeschlossen, und deshalb evtl. auch innere Organe noch nicht voll ausgebildet und funktionsfähig.
Ich glaube auch, dass Larven gegenüber schlechter Wasserqualität bzw. hoher Keimzahl recht empfindlich reagieren (Futterreste wären da also in der Tat störend), da ihr Immunsystem noch nicht richtig ausgebildet ist (meine darüber mal was gelesen zu haben).
Bei meinen H. zebra dauert es ziemlich genau 11 Tage (vom Schlüpfen ab gerechnet), bis der Dotter aufgebraucht ist (bei etwa 29 Grad Celcius) und ich zu füttern beginne.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten