Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2005, 19:36   #2
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Hallo Waldi,

Wasserasseln werden, je nach Grösse, auch gern genommen. Lassen sich auch einfach vermehren. Etwas Laub und Erde in ein grösseres Plastikgefäss, bei mir ist es ein grosser Plastikblumenkübel, ein paar getümpelte Exemplare hinein, und es läuft fast von allein. Darf nur nicht warm stehen. Gefüttert wird mit trockenem Laub und Brennesseln. Das Wasser kann ruhig etwas versifft sein. Es kann auch im Winter draussen mit Eisschicht versehen sein, sobald es auftaut sind auch die Asseln wieder da. Auch meine Apistogrammas fressen die kleineneren Exemplare
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten