Zitat:
Zitat von Cattleya
Wird doch einer von diesem Forum wissen, in welchem Wasser er seine Welse hält,
|
Hallo Udo,
das dürfte sehr verschieden sein. Bei mir schwimmen alle L-Welse und alle Apistogrammas in reinem Permeat, das hier wegen der grossen Ausgangshärte immer noch ca 80-90µs aufweist.
Im Gegensatz zu Kurts Aussage kann ich in den meisten meiner Becken keinen Anstieg zwischen den Wasserwechseln messen, sondern ein Sinken. Es ist also unterschiedlich von welcher Art Aquarium Du ausgehst. Meine sind alle landläufig eher dünn besetzt und auch wenn sie mit viel Holz eingerichtet sind, sorgen Schwimmpflanzen wie Hornkraut, Naja oder die obligatorischen Wasserlinsen für den Verbrauch des anfallenden Nitrats. Der durchschnittliche Leitwert hier liegt so bei 50-80µs.
Bei dichtbepackten Aufzuchtbecken sieht die Geschichte dann wieder anders aus. Eine allgemein verbindliche Regel gibt es nicht.