Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch
Mahlzeit!
Sach ma', liest du eigentlich auch Beiträge, bevor du Antworten wie diese verfasst und absendest?
1. Es geht nicht allen anderen Welsen gut, denn sie schrieb, vor zwei Wochen sei ihr ein L135 eingegangen, dann vorgestern ein Antennenwelsweibchen und gestern ein weiterer großer Wels.
2. Wenn du bei drei toten Tieren, stinkendem Wasser und pH vermutlich unter 3 "auch einfach mal auf Tod tippen" empfiehlst, dann ist das ausgesprochen dämlich.
3. Besser "panischer Aktionismus" und sofort 70% Wasser gewechselt als dummes Zeug zu schreiben.
Is' doch wahr!
--Michael, kopfschüttelnd
|
Hi,
zu meiner Schande muss ich feststellen, dass ich Alpina mit einer anderen Userin verwechselt habe, die in ihrem Becken schon sehr "unpopuläre" Massnahmen vorgenommen hat.
Natürlich ist ein großer Wasserwechsel in dem Fall richtig. Obwohl ich auch da vorsichtig mit Frischwasserzugabe wäre. Innerhalb sehr kurzer Zeit den PH drastisch hoch zu bekommen finde auch nicht so pralle.
@Bianca, ich hatte vor Jahren mal einen ähnlichen Fall. Bei mir war der Bodengrund (relativ feiner Kies) die Ursache. Seit ich in allen Aquarien nur noch Sand verwende, ist bei mir in diese Richtung, trotz geringer KH (0-2) und viel Weichholz, nie wieder was passiert. Ach ja, ausserdem sind in meinen Aquarien zusätzlich Ausströmer zur Sauerstoffanreicherung angeschlossen.
Sorry für die Verwechslung
Grippige Grüße,
Corina