Zitat:
|
Zitat von Honki
gut es war das erste Gelege und das Männchen hat sämtliche Larven nach dem Schlupf aus der Höhle geworfen 
|
Moin,
mittlerweile verfechte ich eine (möglicherweise widerlegbare) Theorie, dass verlassene Gelege und nach dem Schlupf herausgespülte Larven nicht ohne Grund 'entsorgt' werden. Die Nachzucht ist irgendwie geschädigt (z.B. durch Planarien) bzw. nicht lebensfähig, und das Männchen 'weiss' das, und gibt sie auf.
Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, dass meine Aufzuchtversuche dieser Larven fast nie gelingen.
Anders, wenn ich ein 'normales' Gelege am Tag vorm Schlupftermin in den Aufzuchtkasten setze, und es dann ohne oder mit nur sehr geringen Ausfällen aufziehen kann.
Zitat:
|
Zitat von Honki
Kurz zuvor ist dort ein L144 Gelege drin geschlüpft ohne Probleme,
|
...die Ancis kannst Du auch im Wasserkasten des WC erfolgreich aufziehn.
Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)