Hi,
zwei Bemerkungen finde ich sehr wichtig:
Zitat:
Zitat von Kakadinchen
Interessant finde ich, dass die Sauerstoffsättigung gar nicht sooo stark absinkt, wie viele immer meinen!
|
insbesondere wenn man die Genauigkeit der meisten gängigen Meßmethoden bedenkt...wer Winklert schon sein AQ - Wasser aus....(und das richtig)
Zitat:
Sauerstoffmengen unter 70% der Sättigungskonz. sind als kritisch zu bewerten.
|
Und dieser Satz ist wohl noch wichtiger.....
Interessant ist, das die Pflanzenjünger die "natürliche" CO2 Konzentration in ihrem AQ-Wasser sehr oft als nicht ausreichend empfinden....und dann ordentlich was reinjagen.....und damit es drinbleibt, den Gasaustausch minimieren....
Und auch sonst gibt es oft ein ziemlich ausgeprägtes Gejammer um irgendwelche Meßwerte...bloß beim Sauertsoff nicht....da reicht es dann, wenn die Viecher so gerade eben nicht japsen.....
Bei unseren Welse ist das leider was anderes, die brauchen einfach viel O2 im Wasser.....vermutlich eher als wenig Ca oder HCO3.....
Schön, dass das mal jemand in Zahlen so dargestellt hat !