Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2005, 18:20   #7
conny
Welspapa
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
Lächeln

Hi Bianca,

ich kann nur über meine Erfahrungen bei den Sturisomatichthys berichten. Die Aufzucht dürfte aber recht ähnlich sein.
Ich entferne die, leider fast immer auftretenden Toten, mit einer spitzen Pinzette.
Wie Tobi schon gesagt hat, auf jesen Fall Schnecken mit rein.
Ob bei dir die Kleinen besser im Einhängebecken oder in einem kleinen extra Becken gedeihen, mußt du selber probieren. Gerade bei den Sturis gibt es sehr unterschiedliche Ansichten und Methoden zur Aufzucht. Ich habe sie immer im Einhängekasten. Extra-Becken habe ich noch nicht probiert. Im Elternbecken (2 verschiedene AQ) ist bei mir noch nie was groß geworden.
Staubfutter geht unter, wenn du es in einer kleinen Dose mit Wasser kräftig schüttelst und es dann mit Schwung reinschüttest. Oder du nimmst eine Spritze, füllst das Staubfutter und etwas Wasser rein. DAnn mit dem DAumen die Öffnung zu halten und den Kolben ein paar mal rausziehen. So entsteht ein Unterdruck und das Futter saugt sich mit Wasser voll und geht dann auch unter.
Viel Glück mit den kleine Sturis

gruß conny
conny ist offline   Mit Zitat antworten