Zitat:
Zitat von Caol
Hi!
ich bin der Besitzer dieses Fisches.
Soweit ich es herausfinden konnte ist es ein (Pseud)Acanthicus namens L186a, also wieder irgend eine Aqualüg Verwirrung. Info gibt es über diese Tiere keine...zumindest habe ich nix gefunden.
Zur Zeit weiss ich, dass er sehr groß wird und sonst nichts...
gruss
Christian
|
Zitat:
Zitat von Shaker54
Hallo !!!
Das sind genau die Tiere die ich auch (s.unten) habe und vor 3 Jahren als L 028 Peckoltia cf. angelicus "Gold-angelicus" mitimportiert habe. Dein Foto ist identisch mit dem Foto im Aqualog (ja ich weiß ja auch Aqualüg genannt).
|
Warum haste denn da nicht gesagt das der Schuss nach hintenlosgehn kann ?
Deine direkte Antwort war
Zitat:
Zitat von inspector
Hallo Holger,
Der L28 ist es nach meinem Dafürhalten nicht. (Meine Zuchtgruppe habe ich mittlerweile wieder abgegeben - kann Dir aber genau sagen, wie meine Jungtiere und wie die ausgewachsenen Tiere aussehen, da ich genug davon hier hatte).
L.G. Inspector
|
Nachzulesen hier
https://l-welse.com/forum/showthread...ight=aqual%FCg
Und noch ein Thread
Zitat:
Zitat von Caolila
L 330 bei Am-Ex-Imp
Ich war etwas durch die Schwanzflosse verunsichert, aber auf dem Bild vom juvenilen Fisch oben siehts auch so aus imo.
Schönes Tierchen.
bei deiner Lieferung hat einer ordentlich Rum getrunken als er die Fische numeriert hat.  (oder er hat den Aqualüg benutzt. *joke*  )
|
Weiter gehts
Zitat:
Zitat von kuddel
Hallo,
ja, stimmt, ich hab nachgesehen. Wurde mir aber als LDA29 verkauft, oder wars LDA39? Der Kleber fehlt in meinem Aqualüg. Auf jeden Fall waren die LDA33 in einem extra Becken beim Händler. Ich meine auch, vor kurzem hier in einem Frede aufgeklärt worden zu sein, dass es mehrere Snowballs gäbe. Aber war wohl ne andere Nummer. Für mich sehen sie auch eher aus wie Inspectoren. Kann das sein? Oder auf was muß ich achten? Sag jetzt nicht, mach ein Foto, bitte.
Bis dann, kuddel
|
Mein Favorit ist der hier
Zitat:
Zitat von Norman
Hi,
Und den Aqualüg bezeichne nicht nur ich als Bilderbuch. Mehr ist er auf keinen Fall. Als Bestimmungshilfe absolut NICHT geeignet !
viele Grüße
Norman
|
Und komischweise
Abslout keiner widersprach irgend jemanden wenn er den Aqualog als Aqualüg bezeichnete.
Kann man das jetzt mir mal einer erklären ?
Also ich interpretier das mal so
Wenn 2 das gleiche machen ist es noch lange nicht dasselbe.
mfg