Hi Udo
Zitat:
Zitat von Cattleya
Ich stand noch nie da, wo Pekoltias leben, und bin noch nie getaucht wo Hypancistren schwimmen.
|
ich leider auch noch nicht

Aber, was sicher ist, ist die Tatsache, daß man leider nicht von einer Peckoltia-Art auf jede andere schließen kann, da es sich dabei z.T. um eine "Sammelgattung" handelt, in die viele Leute erstmal Arten die sie nicht näher bestimmen können "reinschmeissen". D.h. es ist durchaus möglich, daß die eine Peckoltiaart in stärkster Strömung lebt, und die andere in fast stehendem Wasser. Da kann man leider keine pauschalen Aussagen machen.
Von den Hypancistren weiß ich nur, das sie in großer Tiefe leben.
Der L46 z.B. wird soweit ich weiß u.a. vor der Grande Cachoeira gefangen. Ich denke mal, daß es da in großer Tiefe eher strömungsärmer ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Zitat:
Zitat von Cattleya
Ich vermute die Strömung in grosser Tiefe sowie in Randbereichen ist auch nicht zu unterschätzen.
Ich schwam schon im Rio Negro und kam troz geringem Gefälle nicht gegen die Strömung an. Ab 150 cm Wassertiefe wahr kein halten mehr.
|
uups, das hätte ich nun nicht gedacht.
Es wird halt echt Zeit das ich endlich mal in das Land meiner Träume komme
Zitat:
Zitat von Cattleya
Es ist aber gutmöglich das Pekoltie in Flussbuchten und Hypancistren in Bodenmulden leben wo die Strömung ohne Kraft vorbei läuft, dass weis ich nicht.
|
Zumindestens bei den L134 ist das wohl so.