Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2005, 21:06   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hallo Micha,

der Weißsaum-Ancistrus ist eigentlich nicht so anspruchsvoll.
Bei der Haltung ist ein pH-Wert von 8,0 pH noch akzeptabel, besser Werte um
die 7.
Die Wasserhärte ist bei der Haltung auch nicht sehr wichtig, es sei denn, sie
fällt vollkommen aus dem Rahmen.
Erst bei der Zucht musst du mehr Wert darauf legen.
Wenn ein Tier so kurz nach dem Einsetzen umkippt, kann es am Umsetzen
gelegen haben, kann immer mal passieren.
Wenn man weiß, man holt sich heute neue Tiere, sollte man grundsätzlich
vorher einen Wasserwechsel machen, alleine um die bakterielle Belastung
des Wassers zu senken.
Gerade die Bakterien werden viel zu oft unterschätzt.
Je besser die Vorraussetzungen im Becken, desto einfacher das Eingewöhnen
der Tiere im neuen Becken.
PH-Wert, Härte, Temperatur, Bakterien etc. am besten ähnlich wie am Fangort der Wildfänge bzw. bei Nachzuchten wie in den Becken des Züchters.
Aber Wasserwechsel ist immer gut, aber ein Totalwasserwechsel ist nie gut.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten