Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2005, 00:01   #9
B
Babywels
 
Registriert seit: 27.01.2005
Beiträge: 2
Also, ich selbst hab null Erfahrung, da ich keine Otos hab.
Allerdings hat meine Schwester (in ihrer wirklich schrecklichen Art) 2 (!) Otocinclus, ich glaube es sind hoppei, als Erstbesatz in ihr 112L Becken gesetzt und das auch noch ohne Peak abzuwarten! Ich heiße das KEINENFALLS gut, aber seltsamerweise sind die beiden putzmunter ohne irgendwelche Stress- oder sonstige Symptome. (Einsetzen: 1 Stunde abgedunkelt mit Tüte im Aquarium, dann samt Wasser reingelassen) Hat auch irgendwie spärliche Bepflanzung und kaum Verstecke...*hm*

Als ich mich nun über die Hübschen schlau gemacht hab, weil ich zur Zeit ein 260L-Becken einfahre und über Oto-Besatz nachdachte, hab ich mich tierisch gewundert, wieso den Otos das ganze bei meiner Schwester nix ausgemacht hat. Seltsam, oder?! Die hat auch glaub ich unmögliche Werte, weil sie Meeresgrund und Kalksteine im Aquarium drin hat(sie misst keine Werte außer ph). Aber rein optisch und vom Verhalten ist bei den Otocinclus alles (für mich zumindest) normal. Versteh einer die Welt..... Das nennt man wohl Glück, oder??? :/

Grüße,
Bärbel
B ist offline   Mit Zitat antworten