Hallo,
das mit den Wurmlienien kann man so auch nicht veralgemeinern.
in meinem schlauen Buch werden die wurmlinien nämlich beim julii beschrieben.Aber vileicht hast du ja auch recht
da steht. juliimit Tüpfeln bedeckt, dieauf derOberseite des kopfes und auf den Kiemdeckeln zu Wurmartigen Linien zusammen laufen können. weiter wird beschrieben das der Körper des julii je nach licht grünlich schimmert wärend es beim tri.. nur die Kiemdeckel sind die schimmern.
Sie kommen beide aus der gleichen Gegend, die meisten der in Europa gepflegten Arten gehören vermutlich zu c.trilineatus und nicht zu c.julii oder c.leopardus ( laut Buch)
ein wissenschaftlicher unterschied sind wohl di strahlen der Afterflosse, ich konnte meine corys aber noch nicht überreden sich auf den Rücken zu legen und still zu halten
Vieleicht weis s ja jemand noch was anderes.
Bei dieser Adresse wird der Unterschied gezeigt. aber Irgendwie ist der Unterschied doch wieder zu einfach
https://www.scotcat.com/factsheets/c_trilineatus.htm
gruss Tanja