Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2005, 12:07   #3
Christine
Wels
 
Registriert seit: 17.08.2004
Beiträge: 73
Hallo Elke!

Das Becken hat 100 Liter (ist als Übergangslösung gedacht, in etwa 2 Monaten bekommens ein großes AQ), ist vollgepackt mit Holz (haben unzählige Versteckmöglichkeiten im Holz), zwei Tonröhren und zwei Bambusröhren (die sind vom Vorbesitzer, da warens angeblich immer drinnen, bei mir sinds nur im Holz),
abgeschattet mit Wassernabel, nur eine Leuchtstoffröhre statt beiden in Betrieb, Seemandelbaumblätter und Erlenzäpfchen zum ansäuern des Wassers.

Wasserwerte weiß ich nicht genau, Wiener Leitungswasser, bin sehr meßfaul muß ich gestehen (weil eh immer das selbe rauskommt, da hört man nach ein paar Jahren auf zu messen). Werds aber heut sicherheitshalber messen.

lg Christine
Christine ist offline   Mit Zitat antworten