Thema: L250 und L236
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2005, 17:46   #3
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Kurz mal ne Zwischenfrage

Erkennt man diese beiden Arten ALLEIN nur durch die Zeichnung, oder gibt es da noch andere Kriterien.
Da ja sich viele mit den Tieren hier beschäftigen kann mir doch sicherlich jemand die Unterschiede die so ein Tier ausmachen, erklären.

Hab mal hier einen Auszug gefunden zu Unterschieden L236 und L345 gefunden bei Datz.de

Bei L 345 haben wir es mit einem Vertreter der Gattung Hypancistrus zu tun. Von der Körperfärbung und vom Habitus her erinnern die Tiere stark an L 236 aus dem Rio Iriri. Grundfarbe des neuen Hypancistrus ist ein schmutziges Hellgrau, und das schwarze, unregelmäßige Linienmuster wirkt etwas verwaschen. Anhand morphologischer Merkmale lassen sich die beiden Arten ebenfalls auseinanderhalten. Der Augenhöhlendurchmesser ist bei L 345 größer. Außerdem weisen Anordnung und Form der Knochenplatten zwischen Supraoccipitale und dem ersten Dorsalstrahl Unterschiede auf


Dann hab ich gleich die nächste Frage.

Wie und wer kann man diese dann Anhand solcher Fotos die Tiere bestimmen?

Wie Michael schon sagte, man nehme ein schön gefärbtes Tier, Form ähnlich und schon hab ich einen 236/250 fotografiert.

mfg