Hallo Serge!
Also ich füttere meinen L46 sehr wohl rote Mückenlarven. Es gibt gute gezüchtete, die niemals "verseuchtes" Wasser gesehen haben!
Mein Tiere sind gesund und laichen willig. Schwarze werden nach meiner eigenen (langjährigen) Erfahrung einfach nicht so gern genommen. Da bleibt zuviel liegen. Darum füttere ich sie so gut wie nie!
Was Jungfische betrifft gilt für schwarze dasselbe wie für rote Mülas:
Unter 4cm Größe füttert man sowas nicht! Es kommt zwar nicht sehr oft vor, das ein Jungfisch an einem zu großen Stück Mückenlarve erstickt, aber wenn man doch die Problematik aus der Erfahrung anderer kennt, sollte man sich schämen, wenn es doch mal passiert.
Übrigens ernte ich im Sommer größere Mengen roter Mülas aus den Filtermatten meines Teichfilters. Diese stammen ebenfalls nicht aus stark belastetem Wasser.
In der Natur kommen rote Mülas in fast jedem (stehenden) Gewässertyp vor, in sauberem und in belastetem Wasser.
Ich weiß nicht, warum sie als Futtermittel schlechter gemacht werden als sie sind! Ich füttere sie natürlich nicht als Hauptfuttermittel, aber mindestens zweimal in der Woche.
MFG Kai
__________________
Gruß Kai
|