Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2003, 22:07   #30
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Jaja,
tauchen immer wieder mal in den Foren Leute auf, die alle Meßereien und Aufbereiter groß als Blödsinn abtun, nur weil´s bei ihnen problemlos klappt.
Nur IMO denken diese Leute nicht sehr weit (auch Du nicht), denn was beim Wasser des Einen klappt, kann beim Wasser eines Anderen für die Fische fatal enden.
Da hier sehr viele Leute (auch Anfänger mitlesen), sollte man sich mit solchen Tipps zurückhalten, ist auch immer wieder die selbe leicht überhebliche Art und Weise auf die diese eigenen Erfahrungen mitgeteilt werden.
Ich schreib auch nicht jedes Säurespielchen, das ich im Laufe der Jahre schon erfolgreich in meinen Becken durchgeführt hab, öffentlich in ein Forum, wo jeder mitlesen kann. Das erzähl ich privat, ...
Nach einem Wasserwechsel ohne Wasseraufbereiter ist mir übrigens auch schon mal der gesamte Besatz eines Beckens zugrunde gegangen, irgendwas ist zu der Zeit an den Rohren im Haus gearbeitet worden, wer weiß, wie´s mit Aufbereiter ausgeschaut hätte.
Also merke: Du bist nicht cool, weil Du auf jedes Messen und Aufbereiten verzichtest und alle die das anders machen subtil als "dumme industriehörige Geldverschwender" bezeichnest (ich weiß, das ist Polemik von mir ).
Aber es sagt auch niemand, dass Du deshalb dumm bist bzw. etwas falsch machst.
Ich bin nicht cool, weil ich herummesse und herumexperimentiere, aber blöd bin ich deshalb noch lange nicht.

Du solltest nur bedenken, was Du wie und wann und v.A. wo schreibst.
Nur weil Sven Hannawald sagt, dass 200 m Sprünge für ihn kein Problem sind, schaff ich oder Du das noch lange nicht.
Ich hoffe, die Message ist halbwegs richtig und "unbeleidigend" rübergekommen.
Unterstell Dir einfach mal als Entschuldigung, "Internet-Aquaristikforen-Newbie" zu sein, ich hoffe es zumindest
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten