Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2005, 12:13   #9
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo,

damit bleiben ja immer noch eine Menge Möglichkeiten.
Bei der Beckenlänge von 1m würde ich mir eine Welsart aussuchen, die (voraussichtlich) kleiner als 20 cm bleibt (z.B. L066, L333).
Von Panaque würde ich absehen, die werden m.W. alle zu groß, also eher die kleine Ausführung Panaqolus (z.B. L204).
Noch ein paar die mir so einfallen: L168, L184, L265.
Es sollte dann auch wenigstens 2 sein. Ein Pärchen wäre optimal. Ein sicheres Pärchen ist aber nicht ganz so einfach zu bekommen.

Mit den Wasserwerten solltest du wohl noch etwas tun. Insbesondere KH und pH sind doch für Welse ziemlich hoch. Ein Möglichkeit wäre hier erstmal mit Regenwasser zu mischen. Wenn du da nicht zuviel schrauben willst, würde ich auch von den Welsen aus Schwarzwasser-Flüssen - also insbesondere von Welsen aus dem Rio Negro - absehen. Ein solcher wäre z.B. der o.g. L168.

Bei den Salmlern kommt es wohl etwas darauf an, was du haben möchtest. Viele brauchen gleiche Wasserwerte wie die Welse. Ich habe z.B. ein Schwarm "Roter von Rio".

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten