Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2005, 17:41   #7
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Coeke
Das ist fast die einzige Information die ich "meinem" Untergasser entlocken konnte. Da steht sonst nur, dass der ganze Mulm entfernt werden soll und das die Behandlung mit Flubendazol erfolgreich sein kann, aber nicht muss.
Mahlzeit!

Ich hab' nochmal im Buch von R. Bauer nachgeschlagen, und da steht u.a. folgendes:

"[...] Sie treten massenhaft vor allem in Aquarien mit unzureichenden hygienischen Bedingungen auf. Mit Futterresten, Kot oder toten Fischen verschmutzte Aquarien stellen ideale Lebensräume für Strudelwürmer dar. Wird in solchen Aquarien gezüchtet, machen sich diese Räuber über frisch abgelegten Fischlaich her und können ganze Gelege vernichten. Auch Jungfische können [...] geschädigt werden.
[...]
Die Bekämpfung der Strudelwürmer ist schwierig. Die harten Eikapseln sind gegen Medikamente resistent. Masoten tötet die Strudelwürmer, aber nicht die Eier.

[...] ist eine Reinigung solcher Aquarien die wirkungsvollste Methode. Von einer Köderung mit [...] Rindfleisch rate ich unbedingt ab. [...] Auch das Einbringen von Kupferpfennigen oder Kupferdraht ist wegen der Vergiftungsgefahr für Fische, Schnecken und Krebse keine brauchbare Lösung.
[...]
Saubere Aquarien sind die wirkungsvollste Prophylaxe, in ihnen können Strudelwürmer nicht überhand nehmen."

Soweit kann ich diese Empfehlungen aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Meine Aquarien sind eher "sauber", bin kein Anhänger/Mitglied der "Mulmfetischistenfraktion", hab' auch keine HMFs, bin der Meinung, dass jeder Stoffaustrag durch Wasserwechsel besser ist als (biologische) Stoffumwandlung im Aquarium.
Kann ab und an mal einzelne Planarien sichten, hab' aber nie Massenbefall, und dadurch auch nie irgendwelche Probleme mit den Schleimern.

Will aber andererseits Indina auch nicht vorhalten/vorwerfen, ihre Becken seien "versifft".
Vielleicht spielen da auch mal wieder wie so oft zig andere Faktoren eine Rolle, dass manche Probleme mit den Viechern haben und andere nicht.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten