Hallo Walter,
mit Deiner Antwort bestätigst Du meine Aussage, dass syntop allein nicht als Argument ausreicht.
Nehmen wir mal rein hypotetisch an, es gibt eine Mischung aus L200 Low-Fin und L200 High-Fin, dann frage ich mich, wie erkenne ich die "Mischwesen" ?
Vielleicht schauen 50% der Nachkommen nach Low-Fin aus und 50% nach High-Fin. Aber selbst wenn das Aussehen der Jungwelse zwischen Low und High-Fin liegt, ist deren Identifikation als "Mischung" m.A.n. extrem schwierig.
Naja, egal. Alles Spekulation und hierzu gibts keine gesicherten Erkenntnisse.
Meine Vermutung in Bezug auf "Nicht-Vermischung" basiert auf Unterschiede während der Fortpflanzung, d.h. es kann von Natur aus und damit auch im Aquarium zu keiner Vermischung kommen. Spontan denke ich hier an die Größe der Welse im Zeitpunkt der Fortpflanzung und einer Kommunikationsbarriere während der Paarung.
Allerdings ist nun seit wenigen Monaten bei einem meiner L200 Low-Fin Männchen, der nur etwa 11/12 cm hat, eindeutige Bestachelung zu sehen und damit zweifle ich die Geschlechtsreife bei L200 Low-Fin erst ab 20cm+X doch etwas an.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
|