HI.
Naja, ich denke man sollte erst mal einige Otolithen von verschiedenen L-Nummern / Arten vergleichen. Anhand dessen könnte man vielleicht Unterschiede erkennen. Vielleicht sogar erst unter dem REM.
Was die genetische Seite angeht, ist das alles sehr aufwendig und ich weiß nicht, ob sich das finanzieren läßt. Interessant wäre es allemal.
Auf jeden Fall wären Otolithen einfacher zu handhaben.
@L172:
Die evolutionäre Entwicklung der L-Welse wäre auch etwas was mich brennend interessieren würde.
Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler
Geändert von madate (29.04.2005 um 06:25 Uhr).
|