Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2005, 18:44   #24
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von batgirl
Die Otholithen klingen zwar sehr interessant zur Artabgrenzung, aber bei der Rekonstruktion der Phylogenie wäre die Genetik sicher viel hilfreicher!
Auch die Eichung für die Zeit seit der Aufspaltung dürfte mit Hilfe von Genen einfacher sein, als mit Otolithen.

Allerdings habe ich weder von der Eichung von von den Otos viel Ahnung. Gib mir Sequenzen und "ich" rechne Dir einen Baum , aber mehr hab ich noch nicht gemacht...

@Barbara: worüber schreibst Du Deine Diss? Auch in München?

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten