Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2005, 22:53   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Lieber Martin,
wenn Du Dir mal die diversen Publikationen in Papers durchliest, bzw. mit Herausgebern oder Reviewern diverser wissenschaftlicher Magazine sprichst, wirst Du schnell zu dem Schluß kommen, dass eine korrekte Artbeschreibung so ziemlich das einfachste ist, was man fachlich publizieren kann.
Der Rererree ist da öfter für korrektes Englisch etc. zuständig als für fachliche bzw. verständnisproblematische Mängel.
Und in wissenschaftlichen Magazinen werden keine Artbeschreibungen aus Aquarienmagazinen abgedruckt.

Also dreh hier nicht schon wieder sinnlos auf, Deine jüngste Manie wird ja sogar schon im aktuellen Leitartikel von "Das Aquarium" erwähnt ...
Und bezüglich korrekter Artbenennungen stößt Du ja gerade in meiner Richtung auf offene Ohren - wie Du inzwischen auch mitbekommen haben solltest.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten