was jetzt?
Hi Leute,
muß den Fred nochmal strapazieren.
Ich hab jetzt seit 10 Tagen Seemandelbaumblätter und erlenzäpfchen im Becken und hatte den eindruck das es etwas besser geworden ist. Nun habe ich aber entdeckt das bei dem Skalar die Rückenflosse abgefetzt ist (etwa 5 mm) sieht fast nach Flossenfäule aus ! Mir ist mycopur und baktopur empfohlen worden - trau mich aber nicht mein Becken zu versauen. Was soll ich jetzt machen? Betroffenes Tier in ein kleines Extrabecken setzen und behandeln oder ganzes Becken behandeln, oder garnichts rein und weiter machen mit Wasserwechseln und Blätter und Zäpfchen? Ich habe zu Euch mehr Vertrauen als zum Zoohandel und hoffe das ich nochmal einen Rat von Euch bekomme.
Liebe Grüße Nicky
PS. muß noch dazu sagen das die Flossenstrahlen etwas rötlich sind
Geändert von elfivegas (06.05.2005 um 18:01 Uhr).
|