Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2005, 18:34   #9
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Hi,



lange hab ich warten müssen. Aber dann kam er endlich, der Aufschrei.

Als ich das Manuskript zum ersten Mal gelesen habe, war ich reichlich verdutzt, weil der Autor weder Anfänger noch Tierquäler ist. Über einen Kommentar habe ich auch nachgedacht, aber warum sollte das eigentlich kommentiert werden?

Was mich wieder einmal wundert, sind allerdings die ein bisschen arg voreiligen Kommentierungen. Hier entstehen „Wahrheiten“, die sind schon schön.

Frage 1: Walter, was ist ein Gastautor?

Frage 2: Walter, wieso richtet er sich eindeutig an Aquaristik-Einsteiger? Wo steht das denn? Schließt Du das etwa aus den beiden Nannacara-adoketa-Artikeln im April?

Frage 3: Walter, wieso sollte er denn nicht abgedruckt werden? Weil er nicht der Schulmeinung entspricht? Weil wir sowas gar nicht wissen wollen? Weil überall was anderes behauptet wird?

Frage 4: Wieso, namen- wie grußloser Roter Fink, richtet sie sich an Einsteiger, wenn sie separat in Zoohandlungen verteilt wird?

Frage 5: Und wieso kann man da nur noch von Fischsuppe sprechen? Ab wann tut man das? Und ab wann empfinden es die Fische so?

Frage 6: Wieso, Maus, erreicht es viele Anfänger und Fischsuppenbesitzer, nur weil es umsonst ist?

Frage 7: Marc, wie vertraut bist Du mit redaktioneller Arbeit? Und wofür sollte ich mich entschuldigen? Vielleicht lässt sich ja auch etwas anderes vorstellen als drängende Zeit?

Frage 8: Matthias, was war denn der alte negative Höhepunkt? Und wieso soll das wieder einer sein? Und was ist denn überhaupt passiert?

Frage 9: Andreas, wie schnell darf man mit Audrücken wie Tierquälerei bei der Hand sein?



Bis jetzt habe ich hier eigentlich nicht viel gefunden, dass als ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Artikel durchgehen kann. Denn es sei mal klargestellt: Das Aquarium steht nicht erst seit drei Tagen, und der Autor ist glaubwürdig. Solche Formulierungen wie „sollte eigentlich kein Beispiel geben“ und „auch wenn man es zunächst nicht glauben mag, es funktioniert prächtig“ werden hier zwar von Walter noch mitzitiert, scheinen aber selektiv von allen – inklusive Walter – ausgeblendet zu werden. Stattdessen wird hier allerlei behauptet, wovon Fischsuppe noch die geringste Unhöflichkeit darstellt. Vielleicht wäre es mal an der Zeit, genauer hinzusehen und sich ein paar ernsthafte Gedanken zu machen, bevor man sich dem Mainstream hingibt.

Immerhin ist das eingetreten, was ich erwartet hatte. Aber so qualitätslos hatte ich es mir nicht vorgestellt. Gebt Euch mal ein bisschen mehr Mühe.



Tschö

Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten