Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2005, 07:36   #25
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin moin,

in besagtem Artikel gings ja nicht um die Frage 'wieviel Fisch pro Becken ist gegen die Lehrmeinung möglich', sondern es wurde ein Projekt Einsteigerset präsentiert, dessen Besatz so offiziell nirgendwo befürwortet würde. Dass das ganze im give away-Teil der Zeitschrift passierte, hatte ich erst übersehen. Und dort ist der Text - so unkommentiert wie er steht - imo wirklich komplett unangebracht.

Eine Diskussion über grenzwertige Besätze fänd auch ich mal sehr interessant. So haben einige meiner Aquarianerfreunde (teils schon lange im Fachhandel beschäftigt) auch Becken zuhause stehn, wo alles völlig gegen die üblichen Empfehlungen funktioniert: seeehr viel Fisch durchaus unterschiedlicher Ansprüche auf engem Raum, keine gemessene Kontrolle der Wasserwerte ('nur' die eigene Beobachtung), sehr seltene Wasserwechselintervalle. Und es funktioniert. Was heisst funktioniert? Die Fische erleben ihre übliche Lebenserwartung. Keine bis kaum Todesfälle.

Da frage ich mich mit meiner '1x die Woche 30%'-Methode schon des öfteren, obs wirklich nur so optimal ist.

Aber wie gesagt: darum geht's ja in besagtem Artikel nicht. Es wird ein Besatz im Einsteigerset vorgestellt. Nachahmung durchaus impliziert.

Zumindest habe ich den Artikel so verstanden.

Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten