Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2003, 20:21   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Silvia,
ein paar Anmerkungen:
Zu den Wurzeln: Moorkien- und Mangrovenholz sind weich, werden von den Welsen lieber abgeraspelt und färben sowie enthärten das Wasser (und säuern es auch in +/- geringem Maße an).
Wenn Du etwas gegen braunes Wasser hast (hält ungefähr ein Jahr, die Wirkung) und viele Wurzeln in Dein Becken geben willst, nimm nicht nur Moorkien- und Mangrovenholz, sondern auch ein paar Mopani- oder Savannenholzstücke.
Wenn Dir dunkles Wasser aber gefällt (mir gefällt´s ), ist´s ja OK, nochdazu, wo diese Holzarten Dein Wasser in den weicher/saureren Bereich bringen.
Die L-168 sind sicher tolle Fische, nur wie Du Dir sicher ein Pärchen aussuchen willst, ist mir ein Rätsel (Geschlechtsunterscheidung ist bei den meisten Welsen nicht so einfach).
Die Kupfersalmler mag ich persönlich gar nicht, nenn sie immer "Minipiranhas". Zumindest bei mir waren sie sehr aggressiv und haben alle anderen Salmler (Neons, Spritzsalmler) total unterdrückt. Wenn Du mal Zwergbuntbarschnachwuchs im Becken haben willst, sind diese Fische auch nicht wirklich zu empfehlen.
Friedliche sind meiner Erfahrung nach z.B. Neons, Bleistiftsalmler (Nannostomus sp.), Schrägschwimmer (Thayeria boelkei), Spritzsalmler (Copella arnoldi), ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten