Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2005, 13:33   #6
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

Zitat:
Zitat von Indina
nicht aufgeben - vielleicht packt ers ja noch!
Aufgeben sollte man nie! ;-) ...auch wenn ich die Chancen ebenfalls als nicht sehr hoch einschätze. Solange er nicht wirklich kurz vor dem Tod ist, würde ich auf jeden Fall alles versuchen.

Zitat:
Zitat von Indina
Holz zum Abraspeln ist bei den L18 imo obligatorisch. meiner schreddert davon große Mengen (Mangrove). Ansonsten gute Welschips für Pflanzenfresser, aber auch Frostfutter und/oder proteinhaltiges Granulat.
Hmm.. echt? Holz ist eigentlich nicht deren bevorzugte Nahrung. Leider sind Baryancistrus ziemliche Nahrungsspezialisten, wohl einer der Gründe, warum diese Tiere so viele Probleme auch bzgl. des Wachstums, machen... mit "Eingewöhnung" hat das IMHO recht wenig zu tun.
Ich würde auf jeden Fall verschiedenes frisches Grünfutter geben... und zwar reichlich und oft, denn die fressen wohl in der Natur recht viel.. quasi ständig.

Dann sollte das Becken so beschaffen sein, dass sich diese scheuen Gesellen auch zum Fressen raustrauen, also stressfrei, keine Action in und vor dem Aquarium, nicht zu hell mit Verstecken, entsprechender Besatz...

Wenn die Abmagerung von Darmparasiten und nicht von Unterernährung kommt, hilft das allerdings wohl auch nichts mehr.... dann dürfte es in diesem fortgeschrittenen Stadium vermutlich sogar für Medikamente zu spät sein. Daher würde ich auf Medikamente, die den Fisch ja auch stressen, verzichten und zunächst auf Kräftigung durch Wohlbefinden setzen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten