Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2005, 17:00   #22
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Martin,

Zitat:
Zitat von Martin G.
Die Temperaturangaben resultieren aus dem Herkunftsgebiet, was da Paraquay wäre. Und dort ist es laut Angabe einiger BSSW-Mitglieder so kalt...
das glaube ich ja auch. Nach meinen Informationen kommen stammen sie halt aus Paraquay-Argentinien und da ist es schon nicht mehr so mollig.

Nur, wie kommen meine dann zwischen die Otocinclus vittatus (vielleicht warens auch O. macrospilus)? Die wurden so zusammen geliefert. Es waren eben auch nur die von mir "rausgeangelten" vier Kleinen dabei.

Deshalb ja die Frage ob das Verbreitungsgebiet viel, viel größer ist. Vielleicht wandern die KBO ja auch? Oder aber sie sind extrem anpassungsfähig. Anders kann ich mir vorstellen, dass sich meine in Temperaturen von 27-32° C nicht nur wohlfühlen, sondern sich auch vermehren.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten