Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2005, 12:06   #4
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Moin !

Auch wenn das Kind nun schon in den Brunnen gefallen ist, ich hätte in diesem Stadium nicht mehr mit irgendwelchen Futter experimentiert, da meine Vermutung in Richtung Darminfektion gegangen ist. Wenns erstmal soweit seit, glaube ich eher nicht, das man durch Futterwechsel den betroffenen Fisch zum Essen und zur Gesundung animiert. Ich hätte das Tier seperiert und eine letzte Chance mir Aqua Furan genutzt. Bei Tropheus (ebenfalls langer Darm) war dieses immer der letzte Weg um noch zu Retten,es klappte nicht immer aber hat mir geholfen auch mal Tiere zu retten,die rein optisch eigentlich rettungslos verloren schienen.

Gruss


Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten