Zitat:
Zitat von Walter
Hallo,
das was da als Chaetostoma "thomasi" angeboten wird, kommt eh aus Kolumbien aus wärmeren Flüssen. Deine Temperatur sollte kein Problem sein, solange der Sauerstoffgehalt hoch genug ist.
Ich selbst zumindest hatte keine Probleme mit einem derartigen Wels in einem normalen Gesellschaftsbecken bei höheren Temperaturen (ist schon einige Zeit her).
BTW: Es gibt keine Art, die "Chaetostoma thomasi" heißt, der korrekte Name wäre Chaetostoma thomsoni, und um diese Art handelt es sich bei den häufig im Handel anzutreffenden Arten wohl kaum.
|
Hi,
Stimmt. Und ansonsten muss man vorsichtig mit den Wassertemperatur herumprobieren. Bei zu kaltem Wasser werden die wärmeres Wasser gewöhnten ziemlich inaktiv, aber es schadet kurzfristig nicht.
Ich habe hier drei Arten, die wohl um die 25°C gewohnt sind.
Nur viel Strömung, viel Sauerstoff und viele flache Flusskiesel empfehle ich da.
Ansonsten Vorsicht beim nicht gleichzeitigen Zusammensetzen verschiedener Stämme - Chaetostoma können Eindringlinge töten.
Kannst du nachlesen auf der WelsHP.